Tolles Party- oder Eventbrot. Es stellt allerdings auch eine eigenständige Mahlzeit dar. Nach zwei Stücken weiß man, was man getan hat.

Zutaten

Käsebrot Zutaten

Käsebrot Zutaten

Käsebrot Gemüsezutaten

Käsebrot Gemüsezutaten

 

 

 

 

 

 

  • Mehl
  • Hefe
  • Butter
  • Eier
  • Kefir
  • Quark
  • Camembert
  • Gouda
  • Feta
  • Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch
  • Gewürze

Vorteig

Käsebrot Vorteig

Käsebrot Vorteig

Ein Teil des Mehls, Hefe, Wasser und Zucker verrühren und ein Stündchen ruhen lassen.

 

 

 

 

Hauptteig

Käsebrotteig wartet aufs Ei

Käsebrotteig wartet aufs Ei

das Ei hat aber noch ein Rendezvous

das Ei hat aber noch ein Rendezvous

jetzt geht's in den Teig

jetzt geht’s in den Teig

Mehl mit Salz und Kümmel (wer’s mag) und Salz mischen. Kefir und Vorteig dazu und alles gut verrühren und verkneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Zwischenzeitlich die Butter mit einem Eigelb schaumig schlagen und unter den Teig kneten. Dann darf der Teig sich 2 Stunden von den Strapazen erholen. Leider nur der Teig, denn wir kümmern uns um die…

 

 

Füllung

gemeuchelte Lauchzwiebeln

gemeuchelte Lauchzwiebeln

und ab damit in die Käsemasse

und ab damit in die Käsemasse

Wir zerschnibbeln die Frühlingszwiebel und den Knoblauch und schmoren beides zusammen in Butter. Danach mit Eigelb und Quark vermischen. Die 3 Käsesorten werden zerdrückt bzw. gerieben und mit der zuvor bereiteten Masse vermengt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt kommt eine meiner Lieblingsphrasen beim Kochen: die Käsemasse beiseitestellen 🙂

 

 

Formen und füllen

ein wunderschöner Teigling...

ein wunderschöner Teigling…

lasst ihn uns plattmachen

lasst ihn uns plattmachen

einklappen

einklappen

ausklappen

ausklappen

 

 

 

 

 

Wir widmen uns dem fertig gegangenen Teig. Dieser wird auf 60cm Durchmesser ausgerollt. Ich habe übrigens selten einen Teig bearbeitet, der sich so leicht ausrollen lies. Super! Dann klappen wir die „Pizza“ zur Mitte hin ein und legen Sie dann in die Springform. Sogleich klappen wir alles wieder auseinander, so daß die Seiten ordentlich über die Formkante hängen.

 

mit Füllung befüllen

mit Füllung befüllen

sanfte Falten werfen

sanfte Falten werfen

Knubbel drehen

Knubbel drehen

Jetzt – man ahnt es schon – wird die Käsemasse eingefüllt. Der Teig wird dann in Falten über der Masse zusammengelegt und in der Mitte gedreht, so daß ein Abschlußknubbel entsteht. Dann mal wieder 2 Stündchen ausruhen lassen.

 

 

 

Backen… und fertig

backe backe Käsebrot

backe backe Käsebrot

Nach der Ruhezeit noch mit Eiweiß bepinseln und ab geht’s in die Röhre.

 

 

 

Nach 1 Stunde kann ofenwarm serviert und gegessen werden.
Bon Appétit!

Käsebrot 1

Käsebrot 1

Käsebrot 2

Käsebrot 2

-> Vollständiges Rezept