Rustikal und körnig. Dank kurzer Geh- und Backzeiten auch für die Zubereitung nach Feierabend geeignet.
Zutaten
- Dinkelmehl
- Sauerteig (eigentlich Dinkel, geht aber auch mit Roggen)
- Hefe
- Salz
- Dinkelkörner
- Zuckerrübensirup
Vorbereitung
Die Dinkelkörner dienen als Broteinlage. Sie werden weich gekocht und dann mit dem Zuckerrübensirup vermischt. Das Ganze muß dann erstmal abkühlen.
Hauptteig
Die Hefe zerbröseln und in warmem Wasser auflösen. Dann das Mehl unterarbeiten, den Sauerteig und zum Schluß das Salz. Alles gut durchkneten und dann noch die Sirupkörnermischung unterkneten. Wie nicht anders zu erwarten war, geht es jetzt in eine beschauliche Ruhephase über. Zwischendurch mal rundwirken.
Nach der 1. Ruhephase bahnt sich auch schon die nächste an. Vorher wird der Teig aber in Form gebracht und mit Mehl bestreut. Dann darf er sich auf dem Backblech ruhend schon mal innerlich auf den Ofen vorbereiten.
Backen… und fertig
Tadaa